Die rote Zora
Jahreskonzert der Musikschule und des Cantemus-Chores
Der 12jährige Branko verliert seine Mutter und sein Zuhause. Bald verdächtigt man ihn des Diebstahls und droht damit, ihn einzusperren. Doch Zora, das Mädchen mit den roten Haaren, nimmt ihn in ihre Bande der Uskoken auf. Gemeinsam genießen sie die Freiheit und halten in Hunger und Not fest zusammen - nichts kann ihre Kameradschaft erschüttern, bis ....
Eifrige Brückenbaumeister
Vertiefung der Ausstellung
Nach dem Besuch der Leonardo-da-Vinci-Ausstellung machten sich die 3. Klassen eifrig daran, allerlei Brücken zu erforschen, zu konstruieren und zu bauen. Gar nicht so einfach mit der berühmten Leonardo-Brücke. Aber auch die Römer beherrschten mit ihrer Bogenbrücke einen wichtigen statischen Trick.
Erste-Hilfe-Projekttag der 4. Klassen
Was tun im Nofall?
Einen Notruf richtig absetzen? Wie legt man einen Verband an? Stabile Seitenlage? Herzdruckmassage? Für unserer Viertklässler seit letztem Freitag kein Problem. Frau Dr. Astrid Scheurer, zuständig bei den Döpferschulen für die Ausbildung der Rettungssanitäter, bot mit ihren Auszubildenden 6 Workshopstationen zum Thema "Erste Hilfe" an.
Sieger im Känguru-Mathematikwettbewerb
Zahlreiche Preisträger in den 4. Klassen
Mehr als 900 000 Schülerinnen und Schüler an 10 950 Schulen nahmen in Deutschland am 1. Donnerstag im März am Mathe-Känguruwettbewerb teil. Wie jedes Jahr beteiligte sich auch die Gerhardingerschule mit ihren beiden 4. Klassen. Sehr knifflige Matheaufgaben mussten gelöst werden. So viel sei an dieser Stelle verraten: 3 erste, 3 zweite und 3 dritte Plätze wurden erreicht.
Aktion "PLUS EINS"
Fastenzeit leben und helfen
Fastenzeit. Zeit, auch an andere zu denken. Zeit, um mit anderen zu teilen. Zeit, anderen zu helfen und Gelegenheit zu teilen. Dies nahm der Elternbeirat zum Anlass, die Aktionswoche Teilen unter dem Motto "PLUS EINS" (3.4. - 6.4.) in der Schulfamilie ins Leben zu rufen. Macht mit! Siehe Flyer des EB!