Energiewoche der 3. Klassen
Eine Reise nach Fossilien und Regeneratien
In die Königreiche Fossilien und Regeneratien entführte Johannes Zange, Bildungsreferent der Energieagentur Regensburg, die Schüler unserer 3. Klassen. Ziel dieses Projekts ist es, die Schüler zu Experten für erneuerbare Energien zu machen: Wasser, Wind, Biomasse, Geo- und Solarthermie und Photovoltaik.
Turmbaumeister
2a im Lernlabor der Universität
Am 26. Januar besuchte die Klasse 2a mit ihrer Lehrerin Sonja Grünler das Lernlabor der Universität Regensburg. Die Schüler konnten entdecken, welche Gegebenheiten erfüllt sein müssen, damit Türme stabil sind. Diese Kompetenzen fordert der neue LehrplanPlus in HSU im Bereich Bauen und Konstruieren.
Home is where your friends are
Ein Theaterstück zum Thema "Freundschaft"
Einen besonderen Theatervormittag in englischer Sprache erlebten unsere 4. Klassen. Die Schüler des P-Seminars Englisch "Drama4Kids" des Pindl-Gymnasium hatten im Rahmen ihres Seminars ein englisches Theaterstück erarbeitet und dazu die Kulissen und Kostüme gestaltet.
Eishockeystars bei uns in der Sporthalle
EVR-Spieler trainieren mit den Schülern
Ein sportliches Highlight gab es an diesem Donnerstag: Der Kapitän der 1. Mannschaft, Billy Trew, sowie Mannschaftskollege Peter Flache besuchten die 3. und 4. Klassen der Schule Stadtamhof und absolvierten jeweils ein einstündiges Sporttraining mit den Kindern. Julia Corres, 2. Vorsitzende des EVR Regensburg und Schülermama, hatte dieses tolle Angebot für uns organisiert.
Tech4Kids - mit BMW Elektroautos bauen
Steinweger Kinder zu Besuch im BMW-Werk
Im Rahmen des Projekts "Tech4Kids" besuchten die Klassen 3b und 4b mit ihren Klassenlehrern Frau Grasberger und Frau Prechtl und ihren WG-Lehrern Frau Markl und Frau Procher das BMW-Werk in Regensburg. Das Interesse für Technik soll bei den Schülern geweckt werden. Ziel ist, im Rahmen des HSU- und Werkunterrichts zusammen mit BMW-Azubis, Elektroautos zu bauen.