Schulgarten

Seit einigen Jahren haben wir in der Gerhardinger Schule einen Schulgarten. Er wird aktuell von Frau Schuller gepflegt, die dabei von einigen Schülerinnen und Schülern unterstützt wird. 


Was machen die Kinder in der AG Schulgarten?
Die Kinder treffen sich am Dienstagnachmittag von 15:00  - 16.30 Uhr zum Pflanzen, zum Unkrautjäten und zum Ernten der angepflanzten Obst,- Gemüse-, Kräuter- und Blumensorten. Es geht auch darum, all die Pflanzen genauer kennen und benennen zu lernen, die in unserem Schulgarten wachsen. Die im Garten lebenden Kleintiere (Würmer, Käfer, Schnecken, Spinnen,...) spielen natürlich ebenfalls eine Rolle.

Pädagogische Zielsetzungen:
Die Kinder sollen erleben, dass Erde nicht dreckig ist und dass Brennnesseln, auch wenn sie uns weh tun können, für Mensch und Tier wichtig sind. Der Weg vom Samen bis zur Karotte, die ich aus der Erde ziehen und essen kann, soll erlebbar gemacht werden...kurz: Der direkte Kontakt mit der Natur und ihrer Zusammenhänge steht im Zentrum der Arbeit im Schulgarten.

Zeitraum: Monate Oktober, April, Mai, Juni, Juli
                 15.00 - 16.30 Uhr
                 Start: Dienstag, 08.10.

Bitte mitbringen:
Gartenhandschuhe, Kleidung, die ein bisschen dreckig werden darf.