G wie ... Grundschule mit Profil "Sport"
Schulprofil

  • team 2020 20200917 1244523783
  • profilschule sport 20181015 1314903959
  • profilschule sport 20181015 1991642617

... Geborgenheit in der Schule

Uns ist wichtig, dass sich jedes Kind unabhängig von seiner Herkunft, Religion und Leistungsfähigkeit in der Schule, insbesondere der Klassengemeinschaft wohl fühlt. Auf dieser Basis finden klassenübergreifende Projekte wie Patenschaften oder das Streitschlichterprojekt statt.

... Grundlegung von Werten

Unsere Gesellschaft ist von einem Wertewandel, teilweise sogar von einem Verlust der Werte geprägt. Um den Kindern eine Orientierung zu geben, brauchen wir Werte, nach denen sich unser aller Handeln richtet. Wir möchten die Schüler zu Toleranz, respektvollem Umgang, Hilfsbereitschaft, Teamfähigkeit, aber auch zu Disziplin, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein erziehen.

... Gesamtpersönlichkeit

Jedes Kind lernt anders und wir sind bemüht, die Gesamtpersönlichkeit des Kindes zu verstehen und zu berücksichtigen. Jeder Schüler soll individuell gefördert und gefordert werden.

... ganzheitliches Lernen

Unser Unterricht versteht sich nicht als einseitige Vermittlung von Fakten, sondern als ein Zusammenspiel von Sinneswahrnehmungen, Denkleistungen, Bewegungsabläufen und Gefühlen. Kinder lernen mit Kopf, Herz und Verstand.
Vielfältiges Anschauungsmaterial und variable Unterrichtsformen sollen Konzentration, Ausdauer, Eigeninitiative, Sorgfalt und Kreativität schulen.

... gemeinsame Regeln – Goldene Regel

In unserer Schule werden die Regeln mit den Kindern gemeinsam aufgestellt und jeder achtet darauf, dass diese eingehalten werden.

... grünes Licht für den Umweltschutz

Es ist uns ein großes Anliegen, die Schüler auch für den Umweltschutz sensibel zu machen. Maßnahmen zum Wasser-, Energie und Papiersparen sowie die Müllvermeidung in der Pause als auch die Mülltrennung seien genannt. Das Anlegen eines Schulgartens soll die Liebe zur Natur fördern.

... Gemeinschaft von Lehrern, Eltern und Schülern

Die Schule lebt von der Zusammenarbeit mit dem Hort- und der Mittagsbetreuung sowie von der Kommunikation mit den Eltern. Ziel ist, dass die Erziehung der Kinder von Eltern, Schule, Hort und Mittagsbetreuung gleichermaßen wahrgenommen und getragen wird. Elternabende, der Förderverein und gemeinsame Treffen mit dem Elternbeirat tragen zu einem guten Schulklima bei.

... Gesundheitsbewusstsein

Die Gesundheitserziehung der Schüler ist uns sehr wichtig. Nur wenn ein Kind sich körperlich fit und wohl fühlt, kann es auch erfolgreich lernen. Zahlreiche zusätzliche Sportangebote bereichern den Unterrichtsalltag. Unserer Schule wurde deshalb am 11.10.18 im KM von Staatsminister Bernd Sibler das Zertifikat Grundschule mit Profil "Sport" verliehen. Auch  Musik- und Kunsterziehung werden betont. Die Kinder sollen den Zusammenhang zwischen Medienkompetenz und Gesundheitsbewusstsein erleben. Alle  Klassen nehmen fortlaufend an dem Projekt „Klasse 2000“ teil, welches zum Ziel hat, eine positive Einstellung der Kinder zur Gesundheit und einen kritischen Umgang mit Tabak, Alkohol und Werbeversprechen zu erreichen.

... gutes Gelingen

Wo kämen wir hin..,  wenn alle sagten.., wo kämen wir hin.., und niemand ginge    um einmal zu schauen,..  wohin man käme,..  wenn man ginge     
(Kurt Martin)

In diesem Sinne wünschen wir uns allen ein gutes Gelingen