-
Gemeinschaftsaktion
Kunst im TreppenhausAuch in diesem Schuljahr entstanden im Rahmen eines Kunstprojekts mit einer kunstbegeisterten Schülergruppe unter der Anleitung von Frau Grasberger zwei neue Wandbilder, die nun das Treppenhaus der Gerhardinger Schule verschönern.
-
Plötzlich war es dann soweit
Time to say GoodbyeAm letzten Schultag verabschiedeten wir in diesem Schuljahr nicht nur unsere Viertklässler, sondern auch unsere langjährigen Kolleginnen Mechthild Baumann und Sonja Grünler. Im Rahmen des Abschlussgottesdienstes erhielten sowohl Kinder als auch die angehenden Ruheständlerinnen den göttlichen Segen und persönliche Worte mit auf den weiteren Weg. Am letzten Schultag schickten die Viertklässler Erinnerungen und Wünsche gemeinsam mit bunten Luftballons in Richtung Himmel. Wir wünschen allen angehenden Fünftklässlern einen guten Start an der neuen Schule und Frau Baumann und Frau Grünler alles erdenklich Gute für die anstehenden immerwährenden Ferien.
-
Wo man singt, da lass dich nieder...
Aktionstag MusikAuch in diesem Schuljahr nahmen in beiden Schulhäusern unsere Schülerinnen und Schüler am Aktionstag Musik teil. Gemeinsam wurde gesungen, musiziert und getanzt. Die Lehrkräfte hatten einen bunten Strauß an bekannten, neuen und altertümlichen Musikstücken ausgewählt. Als Erinnerung erhielten alle Kinder einen Sticker der Bayerischen Landeskoordinierungsstelle Musik, die diese Aktion alljährlich initiiert.
-
Schätze entdecken - Geschichte erleben
DomschatzsucheAm 08.07. unternahmen die Religionskinder der 4b eine spannende Schatzsuche im Regensburger Dom. Die Kinder waren sehr aufgeregt, als sie den Dom betraten und ihre Suche nach dem versteckten Schatz begannen.
Hierzu erhielten die Schüler einen Plan mit Hinweisen und Rätseln, die sie zu den verschiedenen Stationen im Dom führten. An jeder Station mussten sie ein Rätsel beantworten um den nächsten Hinweis zu erhalten.
Auf diese Weise entdeckten sie viele interessante Dinge über den Dom und seine Geschichte.
Nach einiger Zeit hatten die Kinder alle Hinweise gesammelt und ihren Schatz gefunden. Sie waren sehr stolz auf ihre Leistung und freuten sich über die Belohnung, die sie erhielten.
-
Beim dritten Anlauf war es endlich so weit...
Sportfest 3. und 4. KlassenNachdem unser diesjähriges Sportfest schon zweimal wegen Regen verschoben werden musste, war es am Montag endlich so weit. Nach dem Aufwärmen mit dem Sportinator stellten die Kinder in fünf verschiedenen Disziplinen ihr Können unter Beweis. Neben den klassischen Disziplinen wie Sprint und Weitsprung durften unsere Sportlerinnen und Sportler einen Hindernislauf bewältigen, mit "Heulern" möglichst laut und weit werfen und einen Medizinball prellen. Ein weiterer Höhepunkt in unserem Kalender als Sportgrundschule.