Unsere
Hausordnung

Hausordnung der Gerhardinger-GS

Liebe Schülerinnen und Schüler,
in unserem Schulhaus leben und arbeiten wir als Gemeinschaft zusammen. Alle sollen sich wohlfühlen. Wir wollen Gefahren verhindern und ein friedliches Zusammenleben ermöglichen. Das klappt nur, wenn sich alle an folgende Regeln halten:

So gehen wir miteinander um:

  • Wir gehen freundlich und höflich miteinander um:
    - lachen niemanden aus, - beleidigen niemanden, - sagen keine Schimpfwörter
  • Wir grüßen freundlich und sagen „bitte“ und „danke“.
  • Wir helfen einander.
  • Wir schlagen, treten, schubsen, drängeln und schreien nicht.
  • Wir lösen Streit mit Worten und entschuldigen uns, wenn wir Fehler machen.
  • Wenn wir einen Streit nicht lösen können, holen wir uns bei den Streitschlichtern oder den Lehrkräften Hilfe.
  • Wir gehen sorgsam mit fremdem Eigentum um.

    Schulzeit bedeutet Zeit zum Lernen:
  • Wir sind in der Schule, um zu lernen und dazu brauchen wir Ruhe im ganzen Haus.
  • Im Schulhaus renne ich nicht und verhalte mich immer leise (während der Unterrichtszeit, in der Pause und in der Mittagsbetreuung).
  • Spielsachen lasse ich zu Hause, da sie vom Lernen ablenken.
  • In den Pausen begebe ich mich nach draußen und halte mich nicht im Schulhaus auf.
  • Wenn die Pause zu Ende ist, gehe ich zügig und ruhig ins Schulhaus, ziehe meine Hausschuhe an und bin pünktlich in meinem Klassenzimmer.
  • Toilettenpausen sind vor dem Unterricht, zu Beginn oder zum Ende der Pause.
  • Kurz vor Unterrichtsbeginn sitze ich auf meinem Platz und richte meine Schulsachen her.
  • Fußbälle und andere Sportsachen haben nichts im Schulhaus verloren.

    Wir achten auf Ordnung in der Schule:
  • Ich gehe sorgfältig mit allen Gegenständen um und achte fremdes Eigentum.
  • Ich sorge für Ordnung auf der Garderobe und hinterlasse keinen Müll.
  • Ich nehme anderen Kindern nichts weg und verstecke keine Schuhe und keine Kleidung.

    Pausenordnung:
  • Um unseren Pausenhof ordentlich zu halten, nehmen wir unsere Abfälle mit oder entsorgen sie im Abfalleimer.
  • Zum Klettern nutzen wir das Klettergerüst und nicht die Bäume.
  • Die aktuelle Regelung für das Fußballspiel in den Pausen hängt im Klassenzimmer aus.

    Sicherheit:
  • Um niemanden zu gefährden, darf die Zufahrt zur Schule nicht befahren und blockiert werden.
  • Eltern verabschieden ihr Kind vor der Eingangstür.


    Hausordnung