-
sportliche Schulveranstaltung am Grieser Spitz
Lauf dich fitAuch in diesem Schuljahr fand für die Kinder der Gerhardinger Grundschule die Lau-Challenge "Lauf dich fit" des BLSV statt. Ziel war es, die Laufurkunde für 15 oder 30 Minuten Ausdauerlauf zu erlangen. Unsere Lehrkräfte hatten in den letzten Wochen fleißig mit den Kindern trainiert, so dass alle bestens vorbereitet und motiviert waren. Bei bestem Laufwetter standen am Freitag, 02.05., um 9 Uhr alle Läuferinnen und Läufer beider Schulhäuser bereit für das Startsignal.
Nachdem Frau Altmann uns aufgewärmt hatte, fiel der Startschuss und nicht nur unsere Schülerinnen und Schüler, sondern auch etliche Lehrkräfte, Eltern und sogar Geschwisterkinder setzten sich in Bewegung.
Angefeuert von den anwesenden Fans und mitreißender Musik gaben alle Beteiligten ihr Bestes, viele schafften sogar die 30 Minuten. Zur Belohnung gab es Obst, das der Elternbeirat hergerichtet hatte, und eine Urkunde des BLSV.
-
ADAC und Freiwillige Feuerwehr an der Gerhardinger Grundschule
Aktion "Der tote Winkel"Was ist ein toter Winkel und warum ist er so gefährlich?
Diesen Fragen gingen unsere Drittklässler nach.
Unter Anleitung von Frau Langbein vom ADAC fanden unsere Schülerinnen und Schüler die vier toten Winkel des Feuerwehrautos der Freiwilligen Feuerwehr Weichs, das im Pausenhof „geparkt“ hatte.
Im Feuerwehrauto konnten die Kinder danach am Fahrersitz - im Beisein der Feuerwehrmänner Herr Mühlbauer und Herr Dorfmeister - selbst beobachten, dass diese Bereiche außerhalb des Fahrzeugs trotz mehrerer Spiegel nicht einsehbar sind.
Da man als Fußgänger und Radfahrer im toten Winkel besonders gefährdet ist, gab es praktische Übungen und wichtige Tipps für das richtige Verhalten.
Zum Anschluss durften die Kinder noch das Feuerwehrauto inspizieren.
-
Keine Angst vor dem Zahnarzt
Besuch der Zahnarztpraxis "Zahnhelden"Am 07.04. mussten die Klassen 1a und 1b zusammen mit ihren Lehrerinnen zum Zahnarzt! Oh weh!
Von wegen! Herzlichst wurden wir von der Kinderzahnärztin Frau Dr. Wester von der Praxis „Zahnhelden“ in der Obermünsterstraße empfangen.
Zuerst erfuhren die Kinder allerlei Interessantes über Zähne. Danach schlüpften sie in die Rolle der Zahnärztin, der Assistentin und eines Patienten und durften „bohren“ und absaugen.
Sehr beeindruckend war auch, dass sich die Zähne einiger Kinder mittels einer Lebensmittelfarbe blau färbten und somit der Zahnbelag sichtbar wurde. Schließlich wurden dann eifrig die Zähne geputzt bis diese wieder blitzblank waren.
Die Kinder hatten jede Menge Spaß und keinerlei Bedenken oder gar Angst vorm Zahnarzt, wie an den Bildern zu erkennen ist.
Ein großes Dankeschön an die Zahnärztin Frau Dr. Wester und ihr Team!
-
Jahresthema Umwelt und Nachhaltigkeit
Wiederbelebung des "Hofdienstes"Die Klasse 4A sorgt für einen sauberen Pausenhof
Im Rahmen unseres Jahresmottos „Umwelt und Nachhaltigkeit“, nahmen die Schülerinnen und Schüler der Gerhardinger Grundschule den „Hofdienst“ wieder auf.
Jede Woche kümmert sich eine andere Klasse darum, dass unser Pausenhof sauber bleibt und sammelt herumliegenden Müll auf dem Schulgelände auf. So schaffen wir ein Bewusstsein dafür, dass Abfall nicht in die Natur gehört. Und Spaß macht´s auch noch!
-
Lesen gefährdet die Dummheit
Reges Treiben in der SchülerbüchereiJeden Donnerstag füllt sich die Schülerbücherei in Stadtamhof, denn alle Leseratten können sich wieder mit frischem Lesefutter versorgen. Eine großzügige Spende des Fördervereins ermöglichte es uns, die Regale unserer Schülerbücherei wieder mit aktueller Lektüre zu füllen. Ein herzliches Dankeschön hierfür!