-
Erfolgreiches Schwimmprojekt in den 3. Klassen
Schwimmen intensivEnde November und Anfang Dezember erhielten unsere beiden 3. Klassen täglich eine Stunde Schwimmunterricht im Städtischen Hallenbad. Mit dem vom Staatlichen Schulamt Regensburg initiierten Projekt „Schwimmen intensiv“ soll erreicht werden, dass jedes Kind am Ende seiner Grundschulzeit sicher schwimmen kann. Die Schulung der Nichtschwimmer bzw. der noch unsicheren Schwimmer übernahm Schwimm-Meister Bodo Schlenk. Die Schwimmlehrkraft wurde von den Regensburger Badebetrieben gestellt. Alle sicheren Schwimmer bekamen die Gelegenheit ihren Schwimmstil zu verbessern. Viele von ihnen legten am Ende der Schwimmwoche sogar das Schwimmabzeichen in Bronze oder in Silber ab.
-
Adventskalender der Klasse 4B
Bald schon ist Weihnachten
Adventskalender der Klasse 4BDie Klasse 4B gestaltete im Kunstunterricht einen Adventskalender, der ihnen das Warten auf den Heiligen Abend Tag für Tag versüßte.
-
Elternbeirat unterstützt
WeihnachtspäckchenaktionUnser Elternbeirat unterstützte in diesem Schuljahr die Weihnachtspaketaktion vom Bayerischen Roten Kreuz und freute sich über zahlreiche Lebensmittel, die „von der Region für die Region“ aus den Reihen der Gerhardinger Schulfamilie gespendet wurden.
-
Bundesweiter Vorlesetag
Der 15. November stand auch an der Gerhardinger Grundschule ganz im Zeichen des Buches. Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages durften sich die Kinder entspannt zurücklehnen und den spannenden Geschichten lauschen, die ihnen vorgetragen wurden.
Frau Dr. Astrid Freudenstein, Frau Moser, Erzieherin des Kindergartens Dreifaltigkeit, Frau Prechtl, langjährige Lehrkraft im Schulhaus Steinweg, zahlreiche Eltern sowie die Buchhändlerinnen Frau Kornprobst und Frau Dombrowsky nahmen sich die Zeit, aus Büchern unterschiedlichen Genres vorzulesen. Ein besonderes Highlight für viele der Jungen war der Besuch von Elias Huth, aktiver Spielers des SSV Jahn Regensburg, der die Kindern nicht nur mit seinen Vortrag die „111 Gründe, den SSV Jahn zu lieben“ , begeisterte, sondern im Anschluss auch bereitwillig Autogramme verteilte. Die Klasse 3B verbrachte ihr Vorlese-Event in der Willi-Ulfig-Schule, wo ältere Mittelschülerinnen und –schüler ein Leseabenteuer vorbereitet hatte.
Vielen Dank an alle, die durch ihren Vortrag dazu beigetragen haben, bei unseren Schülerinnen und Schülern die Lust auf das Lesen neu zu entzünden.
-
Gesundes Frühstück Gerhardinger Grundschule
Im Rahmen der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit verwöhnte der Elternbeirat unsere Grundschülerinnen und Grundschüler mit einem lecker angerichtetem gesundem Frühstück. Ein herzliches Dankeschön allen freiwilligen Helferinnen und Helfern.