-
Himmlischer Besuch an der Gerhardinger Grundschule
Auch in diesem Jahr besuchte der Nikolaus wieder die Schülerinnen und Schüler der Gerhardinger Grundschule. Für jede Klasse stand etwas in seinem "Goldenen Buch", manche Klassen hatten auch ein Lied, ein Gedicht oder einen Tanz vorbereitet. In seinem großen Sack hatte er zum Glück keine Rute, sondern einen Schokonikolaus für jedes Kind, der von unserem Elternbeirat gespendet wurde.
-
Verkehrssicherheitstraining der Klassen 1a und 1b
Besuch des Verkehrssicherheitsvogels „Adacus“Heute besuchte ein außergewöhnlicher Vogel namens „Adacus“ zusammen mit Frau Langbein vom ADAC die ersten Klassen der Gerhardinger Schule. In der Turnhalle lernten die beiden den Kindern das richtige Verhalten beim Überqueren der Straße am Zebrastreifen und an der Ampel. Mit vielen praktischen Übungen an einem Zebrastreifen mit Ampel übten die Erstklässler fleißig die lebenswichtigen Verkehrsregeln ein. Am Ende wurden die Schüler mit einer Urkunde und einem Aufkleber belohnt. Für den Unterricht gab es zudem ein schönes Lernplakat, auf dem viele verschiedene Verkehrssituationen entdeckt werden können.
-
Gemüsesuppe
Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts und der Gesundheits- und Nachhaltigkeitswoche kochte die Klasse 2a am Donnerstag, den 17. Oktober, eine leckere Gemüsesuppe. In kurzer Zeit wurde der große Topf geleert mit der Bitte, gleich noch einmal eine Suppe zu kochen.
-
Lernlabor
Am Freitag, den 29. November, besuchte die Klasse 2a das Lernlabor der Universität Regensburg.
Mithilfe eines Forscherhefts konnten die Kinder in verschiedenen Stationen ihr Wissen um die Sicherheit im Verkehr vertiefen. Vielfältige Versuche veranschaulichten die Sinnhaftigkeit wichtiger Regeln und werden sicher dabei helfen, diese im Verkehr zu befolgen.
Es war ein sehr interessanter Vormittag und alle waren von dem etwas anderen Unterrichtstag begeistert.